Skip to main content
Creator-Connections: Influencer und andere externe Partner integrieren

Für was sie sich eignen, wie du sie einrichtest und wo du sie verwaltest.

Sarah Nünlist avatar
Written by Sarah Nünlist
Updated this week

Die neuen Creator-Connections von contentfry ermöglichen dir, Social Media Profile oder Seiten zu deinem Content-Feed hinzuzufügen, ohne dass sich die Besitzer:innen der jeweiligen Accounts zuvor auf contentfry registrieren müssen.

Das ist besonders nützlich, wenn du eng mit Influencern oder Partner-Brands zusammen arbeitest, die nicht direkt zu deiner Organisation gehören. Das können zum Beispiel Sportvereine sein, die die Profile all ihre Athlet:innen auf der Website integrieren möchten oder Brands, die langefristige Kooperationen mit Influencern eingegangen sind.

Die neuen Creator-Connections sind für Instagram- und TikTok-Profile, sowie für LinkedIn- und Facebook-Seiten verfügbar. Auf anderen Netzwerken wie z.B. YouTube oder X ist das Verbinden von öffentlichen Accounts bereits möglich.


TikTok

Die TikTok-Creator-Connection erlaubt es dir, Videos von Influencern oder Partner-Brands auf deine Social Wall zu bringen. Es ist aktuell die einzige Möglichkeit, User-Generated-Content von TikTok zu integrieren.

💡Wie du eine TikTok-Creator-Connection einrichten kannst, erfährst du in diesem Artikel (Englisch).

LinkedIn

Die LinkedIn-Creator Connection ermöglicht es dir, Inhalte von Unternehmensseiten, für die du keine Admin-Rechte besitzt, auf deiner Social Wall zu integrieren.

💡Wie du eine LinkedIn-Creator-Connection einrichten kannst, erfährst du in diesem Artikel (Englisch).

Instagram

Auf Instagram gibt es bereits Möglichkeiten, Inhalte von Creators und Partner-Brands zu integrieren. Zum Beispiel über einen Hashtag oder über "Public Profiles". Die neue Creator-Connection ist hier sinnvoll, wenn du alle Inhalte eines bestimmten Profils (auch Stories) anzeigen möchtest oder wenn du kein Business-Setup hast (Advanced Zugang).

💡Wie du eine Instagram-Creator-Connection einrichten kannst, erfährst du in diesem Artikel (Englisch).

Facebook

Du kannst zwar Facebook-Seiten, die nicht dir gehören, auch als "Public Page" verbinden. Werden dort Inhalte aber nicht öffentlich, sondern z.B. für eine eingeschränkte Zielgruppe publiziert, können diese auf deiner Social Wall nicht angezeigt werden. Um wirklich alle Inhalte der Facebook-Seite eines Partners zu erhalten, solltest du die Facebook-Creator-Connection nutzen.

💡Wie du eine Facebook-Creator-Connection einrichten kannst, erfährst du in diesem Artikel (Englisch).


Creator Connections verwalten

Die Übersicht aller verbundenen Creator-Connections sowie den wichtigsten Funktionen rund um ihre Verwaltung findest du in den Team Settings.

Unter dem Menüpunkt "External Accounts" findest du dann die Links, über welche die Creators oder Brand ihre Accounts verbinden können sowie die Liste aller bereits verbunden Creator-Accounts. Du kannst hier auch den Link zu deiner Partnerschafts-Vereinbarung hinterlegen, zu welcher der Creator beim Verbinden sein Einverständnis gibt.


What's next

  • Richte deine erste Tik-Tok-Creator-Connection ein. In diesem Artikel führen wir dich durch die einzelnen Schitte.

  • Wie du eine Instagram-Creator-Connection erstellst, erfährst du hier.

Did this answer your question?